Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schleich dich!

  • 1 schleich dich

    schleich dich!
    hoepel op!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > schleich dich

  • 2 schleich dich

    (österr.)
    piss off sl.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > schleich dich

  • 3 schleichen

    to creep; to sneak; to tiptoe; to slink
    * * *
    schlei|chen ['ʃlaiçn] pret schli\#ch [ʃlɪç] ptp geschli\#chen [gə'ʃlɪçn]
    1. vi aux sein
    to creep; (heimlich auch) to sneak, to steal; (Fahrzeug) to crawl; (fig Zeit) to crawl (by)

    um das Haus schléíchen — to prowl around the house

    2. vr
    1) (= leise gehen) to creep, to sneak, to steal; (fig Misstrauen) to enter

    schléíchen —

    2) (S Ger, Aus = weggehen) to go away
    * * *
    (to move as if wanting to avoid attention: He slunk into the kitchen and stole a cake.) slink
    * * *
    schlei·chen
    <schlich, geschlichen>
    [ˈʃlaiçn̩]
    I. vi Hilfsverb: sein
    [irgendwohin] \schleichen to creep [or liter steal] [or pej sneak] [somewhere]
    2. (auf Beutejagd) to prowl
    3. (langsam gehen, fahren) to crawl along
    II. vr Hilfsverb: haben
    sich akk irgendwohin \schleichen to creep [or liter steal] [or pej sneak] somewhere
    sich akk aus dem Haus \schleichen to steal away softly form
    sich akk irgendwohin \schleichen to prowl somewhere
    3.
    schleich dich! SÜDD, ÖSTERR (sl) get lost [or out of here]!
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein creep; (heimlich) creep; steal; sneak; < cat> slink, creep; (langsam fahren) crawl along
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb creep; steal; sneak; < cat> slink, creep

    schleich dich!(ugs., bes. österr.) get lost! (sl.); buzz off! (coll.)

    * * *
    schleichen; schleicht, schlich, ist oder hat geschlichen
    A. v/i (ist) creep, sneak; Dieb, Fuchs etc: prowl; auf den Zehenspitzen: tiptoe; umg erschöpft, langsam: crawl (auch Auto);
    ins Haus schleichen sneak ( oder slip, steal) into the house;
    ums Haus schleichen creep ( Dieb: prowl) around the house;
    da schleicht wieder einer vor uns umg we’ve got another crawler (US slowpoke) in front of us
    B. v/r (hat) creep, sneak;
    er hat sich mit schlechtem Gewissen aus dem Haus geschlichen he stole ( oder slunk) out of the house with a bad conscience;
    schleich dich! umg get out of here!, scram!;
    sich in jemandes Vertrauen schleichen fig worm one’s way into sb’s confidence
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein creep; (heimlich) creep; steal; sneak; < cat> slink, creep; (langsam fahren) crawl along
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb creep; steal; sneak; < cat> slink, creep

    schleich dich!(ugs., bes. österr.) get lost! (sl.); buzz off! (coll.)

    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: schlich, ist geschlichen)
    = to creep v.
    (§ p.,p.p.: crept)
    to skulk v.
    to slink v.
    (§ p.,p.p.: slunk)
    to sneak v.
    to tiptoe v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schleichen

  • 4 fuck

    [fʌk]
    (vulg, sl) n
    1) (act, sexual partner) Fick m ( vulg)
    they screamed like \fuck until someone heard them sie schrieen wie wild, bis jemand sie hörte;
    who gives a \fuck what they think? wen interessiert es schon, was sie denken?;
    shut the \fuck up! halt verdammt noch mal das Maul! (derb, fam)
    for \fuck's sake! zum Teufel! (sl)
    what/ who/ why/where the \fuck... was/wer/warum/wo zum Teufel... ( fam) interj Scheiße! ( derb) vt
    to \fuck sb jdn vögeln ( vulg)
    go \fuck yourself! verpiss dich! (sl), schleich dich! ( bes SÜDD), ( ÖSTERR)
    2) ( damn)
    to \fuck sb/ sth jdn/etw verfluchen;
    \fuck what she says scheiß doch auf das, was sie sagt;
    \fuck that idea scheiß auf diese Idee;
    \fuck the boss, this is between us zum Teufel mit dem Chef, das geht nur uns beide was an;
    [oh] \fuck it! verdammte Scheiße! ( derb)
    \fuck me! ich glaub, ich spinne! (sl)
    \fuck you! leck mich am Arsch! ( derb) vi
    1) ( have sex) ficken ( vulg)
    to \fuck with sb jdn verscheißern [o verarschen] ( derb)

    English-German students dictionary > fuck

  • 5 schleichen

    schleichen v/i <schlich, geschlichen, sn> sürünmek; sessizce yaklaşmak, yavaşça sokulmak;
    schleich dich! yaylan!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > schleichen

  • 6 schleichen

    schlei·chen <schlich, geschlichen> [ʼʃlaiçn̩]
    vi sein
    [irgendwohin] \schleichen to creep [or ( liter) steal] [or ( pej) sneak] [somewhere]
    2) ( auf Beutejagd) to prowl
    3) (langsam gehen, fahren) to crawl along; s. a. Katze
    sich irgendwohin \schleichen to creep [or ( liter) steal] [or ( pej) sneak] somewhere;
    sich aus dem Haus \schleichen to steal away softly ( form)
    sich irgendwohin \schleichen to prowl somewhere
    WENDUNGEN:
    schleich dich! (südd, österr) (sl) get lost [or (Am) out of here] !; s. a. Vertrauen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schleichen

  • 7 schleichen;

    schleicht, schlich, ist oder hat geschlichen
    I v/i (ist) creep, sneak; Dieb, Fuchs etc.: prowl; auf den Zehenspitzen: tiptoe; umg. erschöpft, langsam: crawl (auch Auto); ins Haus schleichen sneak ( oder slip, steal) into the house; ums Haus schleichen creep ( Dieb: prowl) around the house; da schleicht wieder einer vor uns umg. we’ve got another crawler (Am. slowpoke) in front of us
    II v/refl (hat) creep, sneak; er hat sich mit schlechtem Gewissen aus dem Haus geschlichen he stole ( oder slunk) out of the house with a bad conscience; schleich dich! umg. get out of here!, scram!; sich in jemandes Vertrauen schleichen fig. worm one’s way into s.o.’s confidence

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schleichen;

  • 8 Zausel

    1 старый, ворчливый (griesgrämiger) человек слегка неряшливо выглядящий
    Der alte Zausel geht mir tierisch auf den Zeiger mit seinem Geseiere! (дико действует мне на нервы своим ворчанием);
    2 Penner = обитатель ночлежки;
    3 юноша, который не придает значения внешнему виду
    Schleich dich, Zausel!

    Schimpfwoerter von Deutschland > Zausel

  • 9 schleichen

    schleichen
    I    〈onovergankelijk werkwoord; sein〉
    2 kruipenlangzaam lopen, gaan, rijden, schuifelen
    voorbeelden:
    2    informeelzur Arbeit schleichen naar zijn werk gaan, sukkelen
    voorbeelden:
    1    sich in jemandes Vertrauen schleichen op slinkse wijze iemands vertrouwen winnen
    ¶    Zuid-Duitsland, Oostenrijkschleich dich! hoepel op!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > schleichen

  • 10 Katze

    /
    1. < кошка>: wie Hund und Katze sein [stehen]
    wie Hund und Katze miteinander [zusammen] leben жить как кошка с собакой. См. тж. Hund. etw. ist für die Katz(e)
    a) что-л. напрасно, впустую, коту под хвост. Er hat alle seine Forschungsunterlagen verloren. Seine ganze Mühe war für die Katz.
    Er hat den neuen Pullover, den du gestrickt hast, gleich zerrissen. Deine ganze Arbeit ist für die Katz.
    Solange hier noch gefeiert wird, hat es keinen Sinn, die Wohnung sauberzumachen. Das ist doch alles nur für die Katz.
    б) чего-л. мало, кот наплакал. Von dem Bißchen soll ich satt werden? Das ist doch für die Katz! falsch wie eine Katze sein быть фальшивым, неискренним, двуличным. Du darfst ihm nicht zu viel anvertrauen, denn er ist falsch wie eine Katze.
    Sie ist falsch wie eine Katze. Zuerst horcht sie dich aus, und dann spielt sie alles, was sie von dir weiß, gegen dich aus. um etw. (Akt) wie die Katze um den heißen Brei schleichen [(herum)gehen] ходить вокруг да около
    не знать, как приступить к делу [как подступиться к чему/кому-л.]. Er geht um die Sache herum wie die Katze um den heißen Brei, statt gleich zum Wesentlichen zu kommen.
    Nun sag doch endlich frei heraus, was du willst, und schleich nicht immer wie die Katze um den heißen Brei, die Katze aus dem Sack lassen раскрыть свои истинные намерения [карты]
    выдать тайну, проговориться. Nun laß doch endlich die Katze aus dem Sack, und sag, wer das Geld aus der Kassette genommen hat!
    Wir haben ihr so lange zugesetzt, bis sie schließlich die Katze aus dem Sack ließ und uns alles erzählte.
    Auf der Versammlung hat er dann die Katze aus dem Sack gelassen und alle Mißstände kritisiert, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Warum probierst du den Anzug nicht an?! Willst du denn die Katze im Sack kaufen?!
    Können Sie das Kaffeeservice auspacken, ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen, das hat die Katze gefressen фам. как корова языком слизала (о чём-л. внезапно пропавшем). Ich suche und suche mein Portemonnaie. Ich glaube bald, das hat die Katze gefressen.'
    Dein Notizbuch habe ich auch nicht gefunden. Das hat wohl die Katze gefressen. der Katze die Schelle umhängen называть вещи своими именами (как это ни неприятно). Einer von uns muß nun melden, wer das Geld weggenommen hat, aber wer hängt der Katze die Schelle um? (mit jmdm.) Katz(e) und Maus spielen перен. играть с кем-л. в кошки-мышки, водить за нос кого-л. Ich glaube, er spielt Katze und Maus mit ihr. Erst sagt er, daß er abends mit ihr ausgehen will. Sie sitzt und wartet. Er kommt aber erst am nächsten Tag. mit jmdm. wie die Katze mit der Maus spielen играть с кем-л. как кошка с мышью. Warum spielen Sie mit mir wie die Katze mit der Maus? das trägt die Katze auf dem Schwänze weg легко, просто
    мало, кот наплакал. Die Hausaufgaben sind nicht schwer. Das trägt die Katze auf dem Schwänze weg. bei Nacht [nachts] sind alle Katzen grau ночью все кошки серы. Ob du dir die schwarzen oder roten Schuhe anziehst, ist doch gleich. Nachts sind alle Katzen grau, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse (auf dem Tisch) кошка из дома, мышки в пляс. Heute abend machten die Kinder einen Krach in der Wohnung nebenan! Die Eltern waren weggegangen. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse.
    Heute war der Meister nicht da, und schon machten sich alle einen guten Tag. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse, die Katze läßt das Mausen nicht как волка ни корми, он всё в лес смотрит. Er sitzt schon das zweite Mal wegen Diebstahl. Ja, die Katze läßt das Mausen nicht.
    2. о женщине, часто с определениями:
    а) alte [falsche, richtige] Katze "фальшивая монета", продажная душа. Meine Kollegin ist eine richtige Katze
    mir gegenüber tut sie immer so freundlich, aber hinter'm Rücken klatscht sie über mich.
    Unserer Nachbarin, dieser alten Katze, trau' ich nicht über'n Weg.
    б) fesche Katze фифа, фря. Auf dem Boulevard hat er sich heute eine fesche Katze angelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katze

  • 11 zupf de

    Vb.
    back off, get lost.
    Verschwinde! Verpfeif dich! Siehe auch: "Schleich de!"

    Oktoberfest Bierlexikon (Deutsch-Englisch) > zupf de

См. также в других словарях:

  • schleichen — (sich) anpirschen; (sich) heranschleichen; kriechen (umgangssprachlich); trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln ( …   Universal-Lexikon

  • Johannes Baptist Kerner — Johannes B. Kerner (2007) Johannes Baptist Kerner (* 9. Dezember 1964 in Bonn) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Autor[1]. Außerdem ist er Mitinhaber/ geschäftsführer der Fernsehproduktionsfirma Fernsehmacher Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Kerner — Johannes B. Kerner (2007) Johannes Baptist Kerner (* 9. Dezember 1964 in Bonn) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Autor[1]. Außerdem ist er Mitinhaber/ geschäftsführer der Fernsehproduktionsfirma Fernsehmacher Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Antonienheim (München) — Das Antonienheim der Israelitischen Jugendhilfe e.V. München war ein Kinderheim, das ursprünglich für Waisenkinder und in armen Verhältnissen lebende Kinder der jüdischen Gemeinde Münchens und darüber hinaus errichtet wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zausel — 1. alter Griesgram ♦ Der alte Zausel geht mir tierisch auf den Zeiger mit seinem Geseiere! 2. Penner; 3. junger Mann, der der äußeren Erscheinung keine Bedeutung beimisst ♦ Schleich dich, Zausel! …   Jugendsprache Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Johannes Brahms — The following is a list of compositions by the composer Johannes Brahms. Works by Opus number * Op. 1, Piano Sonata No. 1 in C major (1853) * Op. 2, Piano Sonata No. 2 in F sharp minor (1852) * Op. 3, Six Songs (1853) ** Nr. 1 Liebestreu Love s… …   Wikipedia

  • Ines Adler — (* 6. April 1963 in Hennigsdorf bei Berlin) ist eine deutsche Schlager und Popmusikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»